Liebe Kunden, zur Zeit haben wir leider nicht die Kapazität Kurse anzubieten. Sobald dies wieder möglich ist, werden wir darüber informieren. 

Lust auf kreative Kurse in unserem wildromantischen BlumenGarten?


Wir bieten Kurse rund um die Floristik!

 

Unsere Kurse und Veranstaltungen finden, wenn nichts anderes in der Kursbeschreibung steht, in unserem Gewächshaus statt. 

 


Workshop Kalender 2020


Ostererwachen

 

Sa. 4. April
14.00-17.00 Uhr (3h)

 

mit Floristmeisterin
Barbara Jeanneret

 

Die Natur erwacht und der Frühling zeigt sich frisch und bunt. Mit natürlichen Materialien wie Weidenäste, Zweigen und Gehölze gestalten wir Türkränze, Tüten und freie Objekte als Basisgestaltung für den diesjährigen Osterschmuck.
Ob Sie diesen frühlingshaft oder österlich dekorieren bleibt ganz Ihrer Phantasie überlassen.


Pflanzungen – Wonnemonat Mai

 

Sa. 02. Mai

14.00-16.00 Uhr (2h)

 

mit Floristmeisterin
Barbara Jeanneret

 

Die Auswahl an Sommerpflanzen und Stauden ist im Mai am schönsten und vielfältigsten. Tauchen Sie in die Pflanzenwelt bei uns im BlumenGarten ein und gestalten Sie Ihre individuellen Pflanzwerkstücke. Bringen Sie Ihre Gefäße, Körbe und Balkonkästen einfach mit. Beim gemeinsamen Pflanzen geben wir Ihnen jede Menge nützliche Anregungen und wertvolle Tipps.


Achtsamkeit schnuppern

 

Sonderkurs
Sa. 16. Mai

14.00-17.30 Uhr (3,5h)

Kosten: 48 ,- €

 

mit Bettina Focke

Achtsamkeitstrainerin, Meditations-
lehrerin und ZenBoTrainerin

 

Ich möchte Sie einladen, erste Erfahrungen mit Achtsamkeit zu machen.

Durch Atemtechniken, ZenBo-
Übungen, 
Meditation und acht-
samkeitsbasierte Übungen können Sie mehr Ruhe und Entspannung in 
ihren Alltag bringen. Und ihrem Leben eine neue Richtung geben.

Genießen Sie eine „Auszeit“ in ungewöhnlicher Umgebung – in Sonjas BlumenGarten.

 

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 
Schreibutensilien, Getränk



Achtsamkeit schnuppern

 

Sonderkurs
Sa. 06. Juni

14.00-17.30 Uhr (3,5h)

Kosten: 48 ,- €

 

mit Bettina Focke

Telefon 06144 93 88 74

Achtsamkeitstrainerin, Meditations-
lehrerin und ZenBoTrainerin

 

Ich möchte Sie einladen, erste Erfahrungen mit Achtsamkeit zu machen.

Durch Atemtechniken, ZenBo-
Übungen, 
Meditation und acht-
samkeitsbasierte Übungen können Sie mehr Ruhe und Entspannung in 
ihren Alltag bringen. Und ihrem Leben eine neue Richtung geben.

Genießen Sie eine „Auszeit“ in ungewöhnlicher Umgebung – in Sonjas BlumenGarten.

 

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 
Schreibutensilien, Getränk


Das Kräuter Paradies

 

Sa. 20. Juni
14.00-17.00 Uhr (3h)

 

mit Floristmeisterin
Barbara Jeanneret

 

Die Welt der Kräuter ist unendlich. Neben wohlriechendem Duft und tollem Geschmack, geben Kräuter jedem Werkstück eine besondere Note. Vom Tischkranz bis zum Duftsträußchen, lassen Sie sich von der Kräutervielfalt bezaubern.


 Schöner Wohnen

 

Sa. 26. September
14.00-17.00 Uhr (3h)

 

mit Floristmeisterin

Barbara Jeanneret

 

Durch Winden, Knoten, Schlingen lassen sich viele Materialien aus der Natur, aber auch Wolle, Schnur und Garn verarbeiten. Wir tauchen ein
in „alte“ Handarbeitstechniken und kreieren hipe Wand- oder Fensterbilder, Traumfänger, Anhänger, Quasten, Zauberstab was das Herz begehrt.



Der Kurs zu Gunsten der Natur
und des Klimawandels

 

Sonderkurs

Sa. 10. Oktober
14.30-18.00 Uhr (3,5h)

Kosten 40.-€

 

mit Floristmeisterin
Sonja Heuser

Im Zuge meiner Präsidentschaft des Lions Club Bischofsheim (Rhein-Main) werde ich 1000 Bäume in der Mainspitze pflanzen.

 

So habe ich mir überlegt, dass ich die Hälfte der Kursgebühr dieses Kurses spenden möchte, um damit Bäume zu kaufen. In diesem Kurs werden wir uns Bäume als Motiv erarbeiten. Das kann in Form einer Collage sein, als freies Objekt oder auch ganz modern, als Kunstobjekt. Dazu setzen wir unterschiedliche Werkstoffe ein, wie Hölzer, Rinde, Moos und verschiedene Früchte. Für die moderne Variante verarbeiten wir Draht, Steine und Kunststoffe.

 

 Ich freue mich auf viele Teilnehmer, die Lust auf Natur, Floristik und Naturschutz haben.

 

Freie Termine: Hier kann ein individueller Termin abgestimmt werden. Interessant für Gruppen die Lust auf ein gemeinsames Event haben und was gutes für die Umwelt tun möchten. 

 

Teilnehmen kann jeder, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

 

Mitzubringen: Heißklebepistole und passende Klebesticks, Gartenschere, Drahtzange, Bandschere und Messer, sowie  Äste, Rinde, Moos, Früchte und getrocknete Blumen. Ein Holzbrett in der gewünschten Größe. Aber wie immer, wird es auch eine reiche Auswahl an Werkstoffen und Materialen geben. Fragen und konkreten Wünsche bei der Anmeldung klären. 


 Weihnachtswerkstatt/
Advent

 

Sa. 30. November

15.00-18.00 Uhr (3h)

 

mit Floristmeisterin Sonja Heuser

 

Die Weihnachtswerkstatt bietet Zeit und Raum Ihre eigenen, individuellen Ideen zu verwirklichen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dieser Kurs findet in den Geschäftsräumlichkeiten statt.

 

Kursgebühren

2-stündiger Kurs: 20.- €

3-stündiger Kurs: 30.- €

Kosten Sonderkurse: siehe separate Info in der Kursbeschreibung

 

Je nach tatsächlichem Verbrauch des einzelnen Teilnehmers werden am 

Ende des Kurstages die Materialkosten und Blumen separat abgerechnet.

 

Zubehör & Werkzeug

Zum Kurs bitten wir Sie ein scharfes Messer, Gartenschere, Drahtschneider und am besten noch eine Heißklebe­pistole mitzubringen.

 

Anmeldung/Rücktritt

Melden Sie sich einfach per Telefonper Mail oder persönlich im Geschäft zu einem Kurs Ihrer Wahl an. Wir bitten Sie um Zahlung der Kursgebühr bei Anmeldung. Ihre Anmeldung gilt als verbindlich.

 

Sie dürfen den Kurs bis eine Woche vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt den Kurs absagen müssen, können Sie Ihren Platz auch an eine andere Person vergeben.